Vor diesem Hintergrund fragen wir die Landesregierung:
- Wie viele Biogasanlagen mit welcher Kapazität zur Strom- und Wärmegewinnung werden in Rheinland-Pfalz betrieben (bitte mit Aufschlüsselung nach Landkreisen und Entwicklung über die letzten Jahre)?
- Mit welchen Stoffen werden die Biogasanlagen betrieben (bitte mit prozentualer Aufschlüsselung und jeweils verwendeter Menge in Tonnen)?
- Wie viele Hektar werden in Rheinland-Pfalz für die Produktion von Energiepflanzen genutzt?
- Wie bewertet die Landesregierung die Auflagen hinsichtlich ökologischer Folgen beim Anbau von Energiepflanzen, die für die Energie- und Wärmeerzeugung bestimmt sind?
- Welche gesetzlichen, technischen und investiven Maßnahmen sind aus Sicht der Landesregierung nötig, um den Umbau auf den bedarfsgesteuerten, flexiblen Betrieb von Biogasanlagen in Deutschland zu beschleunigen?
- Welche Unterstützung stellt das Land Rheinland-Pfalz im Zusammenhang mit dem Betrieb von Biogasanlagen zur Verfügung (bitte mit Aufschlüsselung nach den verausgabten Fördermitteln)?