Ich frage die Landesregierung:
- Welche Fördermöglichkeiten bietet die Stiftung Natur und Umwelt den Antragstellern?
- Wie viele Förderanträge wurden dieses Jahr (2017) gestellt und wie viele wurden bereits bearbeitet bzw. abgeschlossen?
- Wie viele Förderbescheide wurden insgesamt positiv beschieden bzw. wie viele wurden abgelehnt (bitte mit kurzer Begründung)?
- Wie hoch ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit für einen Förderbescheid?
- Wie schätzt die Landesregierung die Auswirkungen der Dreijahresfrist für die zielgerichtete Projektierung der Fördermittel auf die Umsetzung durch die Unteren Naturschutzbehörden ein?
- Können Förderanträge an die Stiftung Natur und Umwelt auch von externen Projektträgern, wie z. B. Hochschulen, Verbänden oder ähnlichen Interessensgruppen, gestellt werden bzw. sind diese genehmigungsfähig?