Arm trotz Arbeit Begründung: Eine Kleine Anfrage im Bundestag von Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn vom Juni 2018 (Drucksache 19/2804) hat ergeben, dass auch in Rheinland-Pfalz die Armutsgefährdungsquote von Erwerbstätigen zwischen 2005 und 2016 von 6,5 Prozent auf 8,1 Prozent (gemessen am Bundesmeridian) beziehungsweise von 7,1 Prozent auf 8,8 Prozent (gemessen am Landesmeridian) gestiegen ist. Vor allem bei abhängig Beschäftigten ist ein deutlicher Anstieg von 6,2 Prozent auf 8,0 Prozent (Bundesmeridian) beziehungsweise von 6,8 Prozent auf 8,7 Prozent (Landesmeridian) zu verzeichnen. Die Landesregierung wird gebeten, aufbauend auf diesen Ergebnissen, über die Situation von armutsgefährdeten Erwerbstätigen in Rheinland-Pfalz und Maßnahmen des Landes zur Verbesserung dieser Situation zu berichten.
Initiative
Berichtsantrag im Ausschuss