Vor dem Hintergrund aktueller energiepolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Versorgungssicherheit, Energiepreise und Beschäftigung, ist eine aktuelle Bestandsaufnahme und Bewertung der bisherigen Entwicklung sowie der verbleibenden Potenziale im Bereich der erneuerbaren Energien erforderlich.
Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie hat sich der Anteil der Windkraft an der Bruttostromerzeugung in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2011 entwickelt?
- Wie viele Genehmigungen für Windenergieanlagen wurden seit dem Jahr 2011 in Rheinland-Pfalz jährlich erteilt (aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten sowie nach Jahr)?
- Wie hat sich der Ausbau der Windkraft in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2011 jährlich entwickelt (gemessen an der jährlichen installierten Leistung, aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten)?
- Wie hat sich der Ausbau der Photovoltaik in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2011 jährlich entwickelt (gemessen an der jährlichen installierten Leistung, aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten)?
- Wie hat sich der Anteil der Photovoltaik an der Bruttostromerzeugung in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2011 entwickelt?
- Wie hat sich der Bestand an PV-Batteriespeichern in Rheinland-Pfalz seit dem Jahr 2011 jährlich entwickelt (aufgegliedert nach Landkreisen und kreisfreien Städten)?
- Inwiefern hat sich seit dem Jahr 2011 die Wertschöpfung in Rheinland-Pfalz durch den Ausbau der erneuerbaren Energien verändert?