Vor diesem Hintergrund frage ich die Landesregierung:
- Wie viele illegale Waffen wurden im Rahmen der Amnestie bis zum 1. Juli 2018 in Rheinland-Pfalz abgegeben (bitte aufschlüsseln nach Landkreis und Art der Waffe)?
- Wie wurde die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz auf die Möglichkeit der straffreien Abgabe illegaler Waffen aufmerksam gemacht?
- Was passiert mit den abgegebenen Waffen?
- Welche Gründe sieht die Landesregierung für den wohl deutlich niedrigeren Rücklauf im Vergleich zum Jahr 2009?
- Wie bewertet die Landesregierung insgesamt die Bedrohung durch illegalen Waffenbesitz in Rheinland-Pfalz?