Kritische Infrastrukturen sind das Rückgrat moderner und gut funktionierender Gesellschaften, einschließlich Deutschlands, der Vereinigten Staaten und Kanadas. Leider sind kritische Infrastrukturen auf beiden Seiten des Atlantiks zunehmend durch Naturkatastrophen, Gesundheitskrisen sowie physische Attacken und Cyberangriffe bedroht. Angesichts ihrer gemeinsamen Werte, Interessen und des Glaubens an demokratische Prinzipien sind Deutschland, die Vereinigten Staaten, und Kanada natürliche Partner, um gemeinsam diesen Herausforderungen zu begegnen.
Politiker*innen in den Landesparlamenten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Landesebene ist nicht nur damit beauftragt, nationale Politik vor Ort umzusetzen, sondern übernimmt auch eine Führungsrolle bei der Entwicklung neuer und innovativer Politik. Die Initiative „Laboratories of Democracy“ greift diesen Gedanken auf und bringt deutsche, US-amerikanische, und kanadische Landesabgeordnete zusammen, um einen wertebasierten Austausch über gemeinsame politische Herausforderungen auf subnationaler Ebene zu fördern.
Die diesjährige Delegation tauschte sich in mehreren digitalen Treffen und zwei Delegationsreisen nach Mainz, Rheinland-Pfalz, und Austin, Texas gegenseitig und mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, öffentlichem und privatem Sektor sowie der lokalen Politik aus. Auf Basis dieses Prozesses entwickelten die Parlamentarier:innen parteiübergreifende Handlungsempfehlungen zur Erhöhung der Resilienz kritischer Infrastrukturen sowie eine Reihe von Action Points, um die Implementierung zu unterstützen.
Dazu erklärt Dr. Lea Heidbreder: „Mit der fortschreitenden Klimakrise erleben wir weltweit eine Zunahme an Extremwetterereignissen wie die Flut im Ahrtal. Stürme, Fluten oder Waldbrände enden nicht an Grenzen. Es ist wichtig, politische Lösungen überparteilich und über nationale Grenzen hinweg zu finden, um unsere Gesellschaft resilient aufzustellen.“
Die Publikation kann hier abgerufen werden: https://www.aspeninstitute.de/wp-content/uploads/Labs24_Critical-Infrastructure.pdf
Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.aspeninstitute.de/de/programme/programmuebersicht/transatlantik-programm/laboratories-of-democracy-initiative/