Die GRÜNE Landtagsfraktion lädt Sie und alle Interessierten herzlich zum Verkehrswendekongress 2019 ein. Gemeinsam mit Ihnen sowie hochrangigen Gästen aus Politik, Verbänden und Wissenschaft wollen wir erörtern, wie die Mobilität von morgen die Verkehrsprobleme von heute überwinden und die Auswirkungen auf Klima und Umwelt deutlich reduzieren kann. Dazu diskutieren mit uns Winfried Hermann, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, Katrin Eder, Verkehrsdezernentin der Stadt Mainz, sowie Prof. Dr. Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin, der im Auftrag mehrerer Bundesländer ein Gutachten zum Autonomen Fahren erstellt hat.
Verkehrswende ökologisch, vernetzt, bezahlbar - Kongress 2019
26. Oktober 2019 12:00 -
17:00
Plenarsaal des Landtags Rheinland-Pfalz
Nebeneingang des Landesmuseums in der Schießgartenstr. 3-5 , 0 55116 Mainz
Die anschließenden Workshops sowie der begleitende „Markt der Mobilität“ bieten Gelegenheit zum Austausch mit unserer Fraktion sowie den zahlreich anwesenden Expert*innen aus dem Bereich der Mobilität.
Wir freuen uns auf eine lebhafte Veranstaltung und spannende Diskussionen.
Programm:
Key Note: Winfried Hermann – Vernetzt und nachhaltig mobil in Stadt und Land
Workshop Runde I:
- Sicherer und attraktiver Radverkehr
Input: ADFC
- ÖPNV: Pünktlich, zuverlässig, bezahlbar
Input: Mainzer Mobilität
- Digitalisierung und vernetzte Mobilität
Input: Prof. Dr. Andreas Knie, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung
Workshop Runde II:
- Saubere und leise Kommunen
Input: Ulrike Höfken, Umweltministerin
- Alternative Antriebe
Input: Dr. Thomas Griese, Staatssekretär Umweltministerium
Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 23. Oktober an: kontakt(at)gruene.landtag.rlp.de .